Garfagnana stellt das nördlichste Gebiet der Provinz Lucca dar, das an drei Provinzen grenzt: Massa-Carrara, Reggio Emilia und Modena. Diese Position als Außenposten der Toskana in Richtung Emilia verleiht ihr den Beigeschmack eines "Scharniergebiets" von beträchtlicher strategischer Position als Kontaktpunkt zwischen den verschiedenen territorialen und administrativen Realitäten mit ihren jeweiligen kulturellen Traditionen, Ressourcen und historischen Hintergründen.
Morphologisch gliedert sich das Gebiet um das Serchio-Flusssystem und die in dieses mündenden Gebirgssysteme, nämlich das Apuan- und Apenninsystem, das wiederum durch tiefe Quertäler gekennzeichnet ist, die von den sekundären Wassereinzugsgebieten der Nebenflüsse gebildet werden.
Der Serchio mit seinen beiden ursprünglichen Zweigen, einem Apennin und dem anderen Apuan, durchquert die Provinzen Lucca und Pisa und mündet dann in das Tyrrhenische Meer, wodurch ein hydrographisches Becken entsteht, das unter anderem durch das Gesetz 183/89 als a identified bezeichnet wird Pilotversuchsbecken zur hydrogeologischen und ökologischen Sanierung sowie zur Nutzung und Reinigung von Oberflächen- und Quellwässern. Der Apennin- und der Apuanischen Rücken, gekennzeichnet durch weichere und allmähliche Profile, der erste, der zweite akzentuierter und gequälter, stellen die Schnittstelle zur Emilia (Provinzen Modena und Reggio) bzw. zur Versilia dar.
Die beiden Bergsysteme vereinen sich im Talschluss im Bereich Monte Argegna und Passo dei Carpinelli und bilden einen Sattel, der die Garfagnana von der Lunigiana trennt.
Diese Ketten haben respektable Reliefs; Insbesondere der Abschnitt des Apennins mit dem Mt. Prado bietet mit 2054 Metern über dem Meeresspiegel den höchsten Anteil der gesamten Region, aber der gesamte Kamm ist von Bergen geprägt, die weit über 1800 Meter über dem Meeresspiegel liegen. (M.te Vecchio 1982m, M.te Cella 1946m, M.te Sillano 1847m). Obwohl das Apuanischen Massiv mit seinen kühnen Gipfeln eine beeindruckendere Präsenz annimmt, erreicht es selten die Höhen des Apennins (Monte Pisanino 1948m, Monte Tambura 1895m, Monte Cavallo 1888m).
Die Garfagnana bietet Touristen verschiedene Möglichkeiten: Spaziergänge inmitten der Natur (zwischen Wäldern und Bergpfaden); besuchen Sie mittelalterliche Festungen und Dörfer; Probieren Sie Spezialitäten auf der Basis von Dinkel, Kastanien, Pilzen, Käse und Wurstwaren; schätzen die Gipfel, Höhlen und Tunnel der Apuanischen Alpen. Die Beschaffenheit des Territoriums voller Hügel, Wälder und Täler eignet sich für einen Urlaub mit der ganzen Familie oder in Gesellschaft von Freunden, der der Entspannung, dem Abenteuer und der Entdeckung atemberaubender Landschaften gewidmet ist.